bdvb-careers: Die Plattform für Partner.

bdvb careers gibt Ihnen die Möglichkeit, von einer hochattraktiven Zielgruppe gefunden zu werden, statt selbst zu suchen. Herzstück ist ein von Ihnen zu benennende persönliche Ansprechperson, die für Anfragen von bdvb-Mitgliedern exklusiv zur Verfügung steht. Um auf dieses Angebot aufmerksam zu machen, treten Sie medienübergreifend in allen bdvb-Kanälen in Erscheinung.

  • Bundesweites Hochschulgruppen-Netzwerk
  • Direkter Zugang zu engagierten Studierenden
  • Vermeidung von unnötigen Umwegen

Nutzen Sie das deutschlandweite Netzwerk unserer Studierenden. So können Sie durch gemeinsame Formate ihre Personalmarketing- und Recruiting-Aktivitäten direkt dort platzieren, wo sie wirken: bei den engagiertesten Studierenden auf überregionalen Events oder vor Ort auf dem Campus Ihrer Wahl.

  • Zielgruppenspezifische Kommunikation
  • Qualitativ hochwertige Ansprache
  • Minimierung von Streuverlusten

Career Services an Universitäten arbeiten mitunter fachunspezifisch und sind allgemein ausgerichtet. In unseren Hochschulgruppen organisieren sich engagierte Studierende mit ökonomischer Orientierung, größtenteils Wirtschaftswissenschaftler. Profitieren Sie von dieser Nähe und erreichen Sie Ihre Zielgruppe da, wo sie ist – ohne Umwege und Streuverluste.

  • Kooperative Organisation mit Gestaltungsspielräumen
  • Breite Auswahl an erprobten Formaten
  • Schnelle und flexible Umsetzung

Unsere Hochschulgruppen haben viel Erfahrung mit Veranstaltungen und kennen sich auf ihrem Campus bestens aus. Dies bietet den Vorteil, dass Projekte schnell, flexibel und kostengünstig umgesetzt werden können.

Communication

Sichern Sie sich als Unternehmen den Zugang zu hochqualifizierten Nachwuchskräften aus den Bereichen Volks- und Betriebswirtschaft! Der bdvb bietet Ihnen eine exklusive Plattform, um gezielt Studierende und Absolvent*innen für Thesis-Projekte, Praktika und Festanstellungen zu gewinnen.

  • Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Direkte Ansprache von Top-Talenten
  • Effiziente Rekrutierung
  • Exklusive Reichweite
  • Gezielte Platzierung Ihrer Angebote
  • Image- und Netzwerkvorteile

Vergünstigte Anzeigen in den bdvb-Medien, z.B.:

  • im Mitgliedermagazin „bdvb aktuell“ (vierteljährlich)
  • im monatlich erscheinenden Newsletter
  • im Mitgliederbereich der Webseite
  • Bannerwerbung in der bdvb App
  • Inserat Thesis- und Praktikumsbörse in der Verbandsapp
  • Redaktionelle Inhalte LinkedIn/Facebook/Instagram
  • Weitere je nach Paket

Communication

  • Hochschulgruppenleiter-Konferenz
  • Internationaler Ökonomentag
  • SUPERMASTER
  • FRIEDRICH-LIST-Medaillenverleihung (Deutscher Wirtschaftsnobelpreis)
  • Binswanger-Preis
  • Bundesmitgliederversammlung des bdvb
  • Sonstige von übergeordneter Stelle geplante Veranstaltungen

Die Mentoring Conference ist eine exklusive Plattform, die Unternehmen mit ambitionierten Nachwuchskräften und Young Professionals zusammenbringt. Durch gezieltes Mentoring entstehen wertvolle Verbindungen zwischen erfahrenen Fach- und Führungskräften sowie talentierten Absolventen und Berufseinsteigern.

Ihre Vorteile als Unternehmen:

  • Direkter Zugang zu Talenten: Treffen Sie hochqualifizierte Absolvent*innen und Young Professionals aus unserem Netzwerk.
  • Employer Branding: Positionieren Sie Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber und engagierten Förderer junger Talente.
  • Wissenstransfer & Innovation: Profitieren Sie vom frischen Blickwinkel und den innovativen Ideen der Nachwuchskräfte.
  • Netzwerkausbau: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu zukünftigen Fach- und Führungskräften.
  • Frühzeitige Talentbindung: Entdecken Sie potenzielle Mitarbeiter*innen, bevor sie den Arbeitsmarkt betreten.

Nutzen Sie die Reichweite und Expertise des bdvb, um Ihren Geschäftserfolg weiter auszubauen: Mit unserem exklusiven Freikartenkontingent profitieren Sie von erstklassigen Veranstaltungen, die den idealen Rahmen für den Austausch mit Branchenexperten, potenziellen Geschäftspartnern und ambitionierten Fach- und Führungskräften bieten.

Communication

  • Hochschulgruppenleiter-Konferenz
  • Internationaler Ökonomentag
  • SUPERMASTER
  • FRIEDRICH-LIST-Medaillenverleihung (Deutscher Wirtschaftsnobelpreis)
  • Binswanger-Preis
  • Bundesmitgliederversammlung des bdvb
  • Sonstige von übergeordneter Stelle geplante Veranstaltungen

Die Mentoring Conference ist eine exklusive Plattform, die Unternehmen mit ambitionierten Nachwuchskräften und Young Professionals zusammenbringt. Durch gezieltes Mentoring entstehen wertvolle Verbindungen zwischen erfahrenen Fach- und Führungskräften sowie talentierten Absolventen und Berufseinsteigern.

Ihre Vorteile als Unternehmen:

  • Direkter Zugang zu Talenten: Treffen Sie hochqualifizierte Absolvent*innen und Young Professionals aus unserem Netzwerk.
  • Employer Branding: Positionieren Sie Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber und engagierten Förderer junger Talente.
  • Wissenstransfer & Innovation: Profitieren Sie vom frischen Blickwinkel und den innovativen Ideen der Nachwuchskräfte.
  • Netzwerkausbau: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu zukünftigen Fach- und Führungskräften.
  • Frühzeitige Talentbindung: Entdecken Sie potenzielle Mitarbeiter*innen, bevor sie den Arbeitsmarkt betreten.

Nutzen Sie die Reichweite und Expertise des bdvb, um Ihren Geschäftserfolg weiter auszubauen: Mit unserem exklusiven Freikartenkontingent profitieren Sie von erstklassigen Veranstaltungen, die den idealen Rahmen für den Austausch mit Branchenexperten, potenziellen Geschäftspartnern und ambitionierten Fach- und Führungskräften bieten.

Campus

Was meinen wir, wenn wir von Target University and Network sprechen?

Unser Target University and Network-Konzept ist die Brücke zwischen akademischer Exzellenz und praktischer Wirtschaftserfahrung. Wir verstehen darunter:

  • ein deutschlandweites Netzwerk führender Wirtschaftsfakultäten
  • die direkte Verbindung von Studierenden zu Spitzenunternehmen
  • eine Plattform für den Austausch zwischen Theorie und Praxis

Das Target University and Network bietet Ihnen

  • praxisnahe Workshops und Seminare an Top-Universitäten
  • den Zugang zu exklusiven Unternehmenskooperationen
  • die Chance, schon während des Studiums wertvolle Kontakte zu knüpfen

Profitieren Sie von unserem starken Netzwerk –Fit für die Wirtschaftswelt von morgen!

1. Vortrag 45-90 Min.
2. Workshop 3-4 Std.
3. Workshop 6-8 Std.
4. Career Talk (Preis pro Referent*in)

Konditionen*: Bevorzugte Behandlung und exklusive Rabatte. Die Konditionen sind je nach Standort unterschiedlich und werden von der jeweiligen Hochschulgruppe erstellt.
Teilnehmerzahl: Standortabhängig, keine Garantie von Mindestanzahl möglich

Mögliche Leistungen durch die bdvb Gruppe vor Ort (nach individueller Absprache):

  • Grundsätzlich vorgesehen: Bewerben der gemeinsamen Veranstaltung, Akquise von Teilnehmer*innen, räumliche Organisation, Koordination vor Ort, Betreuung am Tag der Veranstaltung selbst
  • Optional: Bewerber-Management (inkl. Anmeldeformular und Teilnehmer-Verwaltung)
  • Nur bei besonderem Bedarf: Abfrage von Feedback und Ausfertigung einer Evaluation

Wir vernetzen Sie mit passenden Mitgliedern

Was verstehen wir unter Young Professional Matching?

Young Professional Matching ist unser innovatives Programm, das vielversprechende Talente mit etablierten Unternehmen verbindet. Ziel ist es, hochqualifizierte Nachwuchskräfte an Unternehmen heranzuführen, die von frischen Ideen, fachlicher Kompetenz und Engagement profitieren möchten.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Gezielte Vernetzung: Wir bringen Ihr Unternehmen mit passenden Nachwuchskräften aus unserem Netzwerk zusammen.
  • Effiziente Rekrutierung: Reduzieren Sie den Aufwand bei der Talentsuche – wir stellen den direkten Kontakt her.
  • Zugang zu Top-Absolventen: Profitieren Sie von hochqualifizierten Wirtschafts- und Betriebswissenschaftler*innen.
  • Nachhaltige Bindung: Knüpfen Sie frühzeitig Kontakte zu potenziellen Führungskräften von morgen.

So funktioniert das Matching:

  • Bedarfsanalyse: Sie geben an, welche Qualifikationen und Kompetenzen Sie suchen.
  • Passgenaue Auswahl: Wir identifizieren geeignete Young Professionals aus unserem Netzwerk.
  • Direkte Vermittlung: Sie erhalten passende Kontakte und können direkt ins Gespräch gehen.

Nutzen Sie die Chance, vielversprechende Talente frühzeitig kennenzulernen und Ihr Unternehmen nachhaltig zu stärken!

(Nur im Premium-Paket enthalten)

Dauer: 2–3 Stunden
Zielgruppe: Fokussierung möglich, selektierbar, themenabhängig
Konditionen*: Das Business Dinner mit bis zu 5 Kandidat*innen zzgl. Kosten für das Dinner
Teilnehmerzahl: 2–5 Personen

Was verstehen wir unter einem Career Dinner*?

Bei einem Career Dinner trifft eine kleinere Gruppe ausgewählter Studierender (Auswahlverfahren) auf Mitarbeiter*innen Ihres Unternehmens. Es geht hierbei um den lockeren, informellen Austausch und das beidseitige Kennenlernen. Nach einer kurzen Begrüßung (ggf. Sektempfang) können die Studierenden beim Dinner mit möglichen zukünftigen Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch kommen und Fragen stellen. Ihre Mitarbeiter*innen haben die Möglichkeit, über Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten zu informieren und interessierte Studierende zu gewinnen. Nach Abschluss des Dinners kann ein gemütlicher Ausklang stattfinden.

Mögliche Leistungen durch die bdvb Gruppe vor Ort (nach individueller Absprache):

  • Grundsätzlich vorgesehen: Bewerben der gemeinsamen Veranstaltung, Akquise von Teilnehmern, räumliche Organisation, Koordination vor Ort
  • Optional: Betreuung am Tag der Veranstaltung selbst, Bewerber-Management (inkl. Anmeldeformular und Teilnehmer-Verwaltung), Abfrage von Feedback und Ausfertigung einer Evaluation

*Die Organisation des Dinners erfolgt in enger Abstimmung mit den ansässigen Hochschulgruppen. Entstehende Kosten für Räume, Speisen und Getränke sind nicht inbegriffen. Die Abrechnung erfolgt gesondert nach tatsächlichem Aufwand.

Ansprechpartner:

Daniel Gerhards
Geschäftsführer
Tel. +49 211 371022
E-Mail: bestconsult@bdvb.de

Christian Talg
Projektkoordination
Tel. +49 211 371022
E-Mail: support@bdvb.de

BEST Consult, Beratungsgesellschaft für Marketing, Personal, Organisation mbH
Florastr. 29 · 40217 Düsseldorf
Tel. +49 211 371022 · Fax: +49 211 379468 · E-Mail: bestconsult@bdvb.de

HRB Düsseldorf 33248 · Steuer-Nr. 106/5702/0039
Geschäftsführer: Daniel Gerhards

Hinweis: Die BEST Consult GmbH ist im Auftrag für den bdvb – Bundesverbandes Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. tätig.

Bildquellen: iStock.com/skynesher, geralt über Pixabay